Featured

29.03.2025

Willkommen beim Sportverein Bondorf 1934 e.V.

 Der Sportverein Bondorf mit seinen sechs Abteilungen und den über 1200 Mitgliedern bietet für jeden das passende Sportprogramm. Sie möchten mehr Informationen über unser vielseitiges Angebot! Dann begeben Sie sich doch einfach auf Entdeckungstour, durch einen Klick auf den Menüpunkt Sportangebote oder auf des Piktogramm einer Sportart gelangen Sie schnell und einfach zu den Abteilungen.

_______________________________________________________

 Einladung JHV 2025

 


 PLATZWART (m/w/d) auf Minijob-Basis gesucht!

 Plege von Sportgelände,
 zwei Plätze, ca. 3,5 Std. pro Woche

Kontakt-E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 


Wichtige Info zu Stadiongaststätte:

Die Gaststätte bleibt vorerst geschlossen. Der Verein wird den Leerstand dazu nutzen, die Räume zu modernisieren. 

Es werden noch zahlreiche Arbeitseinsätze stattfinden, deshalb freuen wir uns, wenn viele Helfer uns unterstützen und mitanpacken. Arbeitseinsätze werden in den Sportgruppen abgefragt und hier bekanntgegeben.

 

 Fotos und Flyer: SV Bondorf   -   Bilder vom Umbau hier...

 


Plakat: SV Bondorf     Zur Online Umfrage hier klicken...

 

Liebe Bondorfer und Bondorferinnen, 
liebe Kinder und Jugendliche, 
liebe Eltern und Vereinsmitglieder,

es ist uns ein großes Anliegen allen Menschen den Zugang zu angeleiteter Bewegung und Sport ortsnah zu ermöglichen. Dafür wollen wir unsere Angebote und Sportstätten bedarfsgerecht weiterentwickeln und ausbauen.

Hinweise zur Bearbeitung: 

  • Die Umfrage dauert max. 5 min und wird anonym behandelt. Ein Klick auf das Plakat führt zur Online-Umfrage.
  • Den Fragebogen bitte persönlich beantworten und achte beim Ausfüllen auf die entsprechenden Hinweise bei den jeweiligen Fragen.  
  • Jedes Familienmitglied darf bei der Umfrage für sich selbst teilnehmen. Bei jüngeren Kindern bitten wir um die Mithilfe der Eltern beim Ausfüllen. 

Für Eure Teilnahme bedanken wir uns herzlich! 

Euer Sportverein Bondorf

_____________________________________________________

 

Kreissparkasse Böblingen unterstützt Frauen 1 der SG AmmerGäu mit neuen Handbällen 

Große Freude bei der Frauen 1 der SG AmmerGäu: Die Kreissparkasse Böblingen, vertreten durch Herrn Mahler, Leiter des Beratungscenters, hat der Mannschaft neue harzfreie Handbälle gesponsert. Diese Bälle sind aufgrund einer kürzlich eingeführten Regeländerung im Handballspielbetrieb notwendig.
 
"Die Unterstützung unserer regionalen Vereine liegt uns am Herzen. Mit dieser Spende möchten wir dazu beitragen, dass die Spielerinnen trotz neuer Regelungen weiterhin bestmöglich für den Spielbetrieb ausgestattet sind", erklärte Herr Mahler bei der Übergabe.

"Wir freuen uns sehr über die Unterstützung der Kreissparkasse Böblingen", betont die Frauenmannschaft. "Die neuen Bälle ermöglichen es uns, auch unter den geänderten Bedingungen bestens vorbereitet in die Spiele zu gehen."

Die Spende zeigt die starke Verbundenheit der Kreissparkasse mit dem lokalen Sport und hilft der Mannschaft, sich an die aktuellen Regelungen im Handball anzupassen. Der SV Bondorf freut sich über die wertvolle Unterstützung und blickt weiterhin motiviert auf die kommenden Spiele der Frauen 1 der SG AmmerGäu.

Foto: SV Bondorf - SG AmmerGäu


Spendenübergabe an die „Helfer vor Ort“ des DRK

Mit großer Freude und Stolz überreichte der SV Bondorf, Rad- und Freizeitsport eine Spende über 500€ an die „Helfer vor Ort“ des DRK-Ortsverein Mötzingen – Oberes Gäu.

Aktuell läuft die Spendenaktion für ein neues, energieeffizientes „Helfer-vor-Ort“-Fahrzeug.

Bei unserem 7. Bondorfer Lauf im Juli beinhaltete die Erwachsenen-Anmeldegebühr eine Spende von 2€. Dadurch kamen 260€ zusammen. Die stolze Spendensumme von 500€ wurde durch Einnahmen am Jubiläumswochenende von unserem Hauptverein aufgerundet.

Als Sportverein wissen wir, wie wichtig Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung ist. Mit dieser Spende möchten wir einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass das DRK auch in Zukunft seine wichtige Arbeit fortführen kann.

Die Übergabe fand durch die 1. Vorsitzende des SV Bondorf, Yvonne Endler-Fritsch und Abteilungsleiterin von Rad- und Freizeitsport, Tanja Mayer statt. Die Vertreter des DRK, darunter Bereitschaftsleiter Torben Voskuhl, nahmen die Spende dankend entgegen.

Bild: SV Bondorf


 

  ANGEBOT des SVB: REHA-Sport  Infos hier klicken...  

Pictogram: DOSB

______________________________________________

 


 

Besonderen Dank auch für die zusätzliche Förderung und Unterstützung durch die Gemeinde Bondorf, den Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und der Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG)

 

Im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

 

______________________________________________

 

Kinder- und Jugendschutzkonzept beim SV Bondorf 1934 e.V. 

Der SV Bondorf hat mit dem eigens dafür gebildeten Arbeitskreis „Jugendschutz“ ein Konzept zur Prävention und Bekämpfung der Kindeswohlgefährdung erarbeitet.

Der SV Bondorf möchte alles dafür tun und genau hinschauen, dass Themen wie Alkoholmissbrauch, Mobbing und sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche keine Chance haben.

Wichtige Bausteine sind ein abzulegender Ehrencodex, die Abgabe eines erweiterten Führungszeugnisses, Infoveranstaltungen und Infomaterial für die Übungsleiter und die Ernennung von zwei Kinderschutzbeauftragen, die bei Fragen oder Beobachtungen kontaktiert werden können.

Ausführlichere Infos dazu finden Sie auf unserer Webseite unter KINDESWOHL (recht oben)


Bild: SV Bondorf

Im Namen des Vorstandes und des Arbeitskreises Jugendschutz

Yvonne Endler-Fritsch